(Tarmstedt) Die Sommerbühne der Pferdezucht kehrt zurück: Die Jubiläumsausgabe der 75. Tarmstedter Ausstellung öffnet vom 11. bis zum 14. Juli 2025 ihre Tore. Pferdezüchter und -liebhaber dürfen sich auf ein breites Spektrum an hochkarätigen Stuten- und Fohlenschauen freuen, die den Höhepunkt der Zuchtsaison darstellen. Zudem bieten die vielseitigen Pferdeshows und Dressuren Unterhaltung für die ganze Familie.
Hannoveraner Stutenschau
Am Freitag, den 11. Juli, findet die zentrale Stutenschau der Hannoveraner Pferdezuchtvereine Osterholz-Bremen und Zeven statt. Diese Veranstaltung wird im großen Tierschauring abgehalten, wo die besten Stuten der jeweiligen Jahrgänge ausgezeichnet werden. Die Stuten werden im Trab auf der Dreiecksbahn präsentiert und im Anschluss im Schrittring miteinander verglichen und bewertet.
39. Tag der Trakehner
Am Samstag, den 12. Juli, findet der traditionelle 39. „Tag der Trakehner“ statt. Das Event zelebriert die Präsentation und Bewertung der besten Trakehner-Fohlen aus den Zuchtbezirken Niedersachsen Nord-West, Bremen und Hannover. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Trakehner Förderverein durchgeführt und endet mit der Prämierung und Siegerehrung der Spitzenfohlen.
3. Tarmstedter Fohlencup
Montag der 14. Juli steht ganz im Zeichen des 3. Tarmstedter Fohlencups. In dieser zum dritten Mal stattfindenden Veranstaltung werden die Fohlen der Hannoveraner Pferdezuchtvereine aus Zeven, Bremervörde, Rotenburg-Sottrum und OsterholzBremen vorgestellt. Die besten Fohlen werden durch den Landrat des Landkreises Rotenburg/Wümme prämiert.
Showprogramm an vier Tagen
Zudem sind die vielseitigen Darbietungen und Dressuren auf der Tarmstedter Ausstellung ein Spaß für die ganze Familie: Die Haflinger von Claus Luber In diesem Jahr werden an allen vier Ausstellungstagen erneut die "blonden Schönheiten" aus Bayern im Show Ring für Furore sorgen: Die Haflinger-Hengste von Claus Luber. Diese außergewöhnlichen Pferde sind mehr als nur eine Augenweide; sie sind das Highlight einer beeindruckenden Inszenierung. Claus Luber, ein anerkannter Experte und Züchter von Haflingern, zeigt seine prachtvollen Hengste in einer spektakulären Quadriga-Performance.
Die Pferde von der Insel aus Feuer und Eis
Die Islandpferde vom Müllers Hoff bringen mit ihrer Herkunft aus der rauen und malerischen Landschaft Islands einen Hauch von Wildheit und Magie in jede Show. Diese Pferde sind bekannt für ihre Robustheit und Vielseitigkeit, die sie zu einem bemerkenswerten Highlight jeder Vorführung machen. Mit ihren fünf charakteristischen Gangarten unterscheiden sich die Auftritte der Isländer deutlich von anderen Pferderassen und beeindrucken durch ihre Schnelligkeit sowie den einzigartigen Charme der lebhaften Tiere.
„Mittelalterliches Spektakel“ mit der European Horse Show
Das „Mittelalterliches Spektakel“ ist eine aufregende Rittershow, präsentiert vom European Horse Show-Team (EHS), die das Publikum auf eine Zeitreise in die Vergangenheit führt. Mit einer Kombination aus beeindruckender Reitkunst, mutigen Rittern und dramatischen Darbietungen bringt das EHS eine längst vergangene Ära zum Leben. Die Künstler und Pferde des Teams zeigen ihre Fähigkeiten in einer Vielzahl von Disziplinen, von rasanten Stafettenrennen bis hin zu packenden Ritterkämpfen.
Shire Horse and Friends
Einer der führenden Züchter des majestätischen Shire Horses, Elder Moor Shire aus Gnarrenburg, lädt zu einer Shire Horse-Pferdepräsentation ein. Shire Horses sind eine Pferderasse, die ursprünglich aus England stammt und als eine der größten und stärksten Pferderassen der Welt bekannt ist. Sie wurden historisch für Zug- und Lastarbeiten eingesetzt und zeichnen sich durch ihren kräftigen Körperbau sowie ihren ruhigen und freundlichen Charakter aus. Besucher haben die Möglichkeit, die atemberaubenden Tiere aus nächster Nähe zu erleben und mehr über die jahrhundertealte Tradition der Shire Horse-Zucht zu erfahren.
„Harmonilogie“ Tierschule Anne Krüger-Degener
Einen neuen Standard in der Tierkommunikation setzt die Harmonilogie-Tierschule von Anne Krüger-Degener, die Sie auf der Bühne erleben können. Mit ihrer einzigartigen Methode fördert Anne Krüger-Degener ein besseres Verständnis für das Verhalten und die Bedürfnisse der Tiere. Die neue Lehrmethode, die Harmonie in Schwarz und Weiß repräsentiert, ist sowohl in der Theorie als auch in der Praxis faszinierend. Sie basiert auf Respekt, Geduld und einem tiefen Verständnis für das natürliche Verhalten der Tiere. Krüger-Degeners Ansatz steht für eine Interaktion zwischen Mensch und Tier, die von gegenseitigem Verständnis geprägt ist, um die bestmögliche Beziehung und Zusammenarbeit zu erreichen.
Die Detailinformationen zum Programm und zu den Ausstellern finden Sie auf der Website unter www.tarmstedter-ausstellung.de.
Tarmstedter Ausstellung: Bühne für die Pferdezucht 17.06.2025

Pferdezüchter und -liebhaber dürfen sich bei der 75. Tarmstedter Ausstellung auf ein breites Spektrum an hochkarätigen Stuten- und Fohlenschauen freuen. (Foto: TA/Dagmar Fitschen)