Die Jubiläumskollektion begeistert

(Hannover) Eine breite Spitze an elitären Auktionsfohlen begeisterte am Freitag des Trakehner Bundesturniers bei der ersten Präsentation vor großem Publikum. Perfekt herausgebracht betraten die kleinen Hoffnungsträger an der Seite ihrer Mutterstuten das herausgeputzte Viereck und eroberten die Herzen der zahlreichen Zuschauer im Sturm. Zwanzig Spitzenfohlen bezauberten mit Leichtfüßigkeit, modernen Bewegungsqualitäten und Trakehner Adel par excellence. Dressurpedigrees vom Feinsten werden im Auktionslot ergänzt von einigen spring- und vielseitigkeitsbetonten Abstammungen, die erstklassige Grundgangarten mit zu erwartendem Spezialtalent vereinen.

 

Zahlreiche  Väter der Auktionsfohlen können auf altersgemäße Sporterfolge von Nachwuchschampionaten bis zu internationalen Grand Prix verweisen. Als Väter der jungen Generation schicken Hengste wie Helium, High Motion, Adorator, Tecumseh oder Freiherr von Stein ihre Nachzucht in den Auktionsring, als S-Sieger empfehlen sich Väter wie Millennium oder Blanc Pain. Mutterväter von nahezu legendärem Ruf sind Vererber wie Axis, Buddenbrock, Caprimond, Grafenstolz, Hirtentanz, Imperio oder Kostolany.

 

Die Chance für alle, die beim Bundesturnier gern ein Trakehner Fohlen ersteigern möchten, aber am Samstag nicht bei der Bundesturnier Fohlenauktion Open Air vor Ort sein können: Bieten Sie per Telefon und ersteigern Sie Ihr Wunschfohlen! Das geht ganz einfach: Den Bietauftrag für das Bieten per Telefon finden Sie im Auktionskatalog und zum Download unter https://www.trakehner-verband.de/wp-content/uploads/2019/07/DOC090719.pdf

 

Der Bietauftrag muss schriftlich und ausgefüllt bis eine Stunde vor der Auktion am Trakehner Stand auf dem Turnierplatz oder per Mail bei Neel-Heinrich Schoof schoof (at) trakehner-verband.de vorliegen. Der ausgefüllte Bietauftrag kann auch bei einem der Kundenbetreuer Lars Gehrmann (0171-9715777 ), Neel Heinrich Schoof (0160-93186524) oder Erhard Schulte (0171-5309687) abgegeben werden. Eine vom Verband beauftragte Person ruft Sie an, wenn Ihr Wunschkandidat den Ring betritt und bietet dann für Sie.

 

Aktuelle Videos und Fotos der Fohlen stehen ab Freitagabend, 22 Uhr, unter www.trakehner-verband.de und bei youtube.

 

Save the Date:
Samstag, 27. Juli, 12 Uhr mittags zweite Präsentation der Bundesturnier Auktionsfohlen.

 

Ab 19.00 Uhr Freibier am Auktionsring

 

19.30 Uhr  15. Trakehner Bundesturnier Fohlenauktion


Der Eintritt zum Turnier und zu Bundesturnier Fohlenauktion ist frei.

 

Eine Charmeoffensive der Jubiläumskollektion der 15. Trakehner Bundesturnier Fohlenauktion ist das hinreißende Stutfohlen „Oriflamme“ v. His Moment. (Foto: Stephan Bischoff)