(Münster-Handorf) Das Internationale Trakehner Bundesturnier in Münster-Handorf erlebte am Donnerstag, dem 20. Juli zum Auftakt junge Geländepferde mit hochklassigen Vorstellungen und hoffnungsvoller Perspektive. Die Trakehner Geländepferdechampions 2023, präsentiert von der Firma Finanzierungsstall, wurden jeweils bei den Vier-, Fünf- und Sechsjährigen ermittelt.
Stark besetzt war die Geländepferdeprüfung der Klasse A**, eine Qualifikation zum Bundeschampionat, die in zwei Abteilungen gewertet wurde. Mit der Höchstnote der Prüfung, einer 9,0 siegte die fünfjährige Trakehner Stute Casixta vom Schwalbenrain unter ihrer Ausbilderin Sophie Leube in der ersten Abteilung. Die in der laufenden Saison schon vielfach mit Spitzennoten bewertete Stute wurde damit Championesse der fünfjährigen Trakehner Geländepferde. Casixta ist eine der letzten Töchter des legendären Vererbers Sixtus und stammt aus der Zucht von Tina Martin. Die Züchterin und die Trakehner Initiative Olympia sind die Besitzer der Dunkelbraunen, die die Richter auf ganzer Linie mit Leistungsbereitschaft, Rittigkeit, sicherer Galoppade und gutem Springen begeisterte. Das Paar konnte sich auch den Sieg in der Geländepferdeprüfung der Klasse L sichern, hier mit der Wertnote 9,2. Die zweite Abteilung der Geländepferdeprüfung Klasse A** gewann Eva Terpeluk mit ihrer Stute Uni’s Brown Cookie und der Wertnote 8,8. Die elegante Tochter des selbst in der Vielseitigkeit erfolgreichen Vollblüters Asagao xx wurde von den Richtern Martin Plewa und Jürgen Mönckemeyer als Leistungspferd der Zukunft gelobt.
Champion der Sechsjährigen wurde der gekörte Hengst Infinity mit seinem Ausbilder Jens Hoffrogge, zweitplatziert in der Geländepferdeprüfung der Klasse L mit der Wertnote 8,8. Infinity ist ein Sohn des in internationalen Vielseitigkeiten erfolgreichen Hengstes Octavio. Er stammt aus der Zucht von Dietrich Pulz und steht in US-amerikanischem Besitz von Pamela Duffy. In der mit 24 Startern besetzten Prüfung, ebenfalls einer Qualifikation zum Bundeschampionat, sicherten sich die Trakehner sämtliche Platzierungen, neben dem Champion Infinity waren unter ihnen auch die gekörten Hengste Special Motion mit Paula de Boer und Blancor unter Jens Hoffrogge.
Bester Vierjähriger in der Eignungsprüfung mit Geländeteil der Klasse A und damit Champion der jüngsten Geländepferde wurde der Halbblüter Tillmann v. Duke of Hearts xx-Caprimond, vorgestellt von Sophie Leube. Gezogen wurde Tillmann von Eckhard Wetzel und Besitzer ist Wilhelm Wülfing.
Am Freitagmorgen geht es weiter in Münster-Handorf mit Dressurprüfungen bis zur Klasse S, Reit- und Dressurpferdeprüfungen. Am Nachmittag um 17.00 Uhr werden die Auktionsfohlen erstmals präsentiert. Bei der Bundesturnier Fohlenauktion am Samstagabend um 19.30 Uhr kommen 25 Spitzenfohlen mit Leistungsabstammungen und Perspektiven für Sport und Zucht zur Versteigerung – und Spitzenstimmung ist bei diesem Event garantiert. Die Kollektion ist mit Videos, Fotos und Pedigreebeschreibung online unter www.trakehner-verband.de.
Der Eintritt ist an allen Turniertagen frei.
Navi-Adresse: Westfälisches Pferdestammbuch, Sudmühlenstraße 33, 48157 Münster
Internationales Trakehner Bundesturnier: Geländetag mit Trakehner Champions

Der gekörte Hengst Infinity v. Octavio sicherte sich mit Jens Hoffrogge im Sattel den Titel des sechsjährigen Trakehner Geländepferdechampions. (Foto: Stephan Bischoff)