Trakehner Online Auktion läuft bis zum 17. September

(Online) Startschuss für die diesjährige Trakehner Online Fohlenauktion auf der bekannten Internetvermarktungs- und Bietplattform des Trakehner Verbandes: Die Kollektion der 13 Spitzenfohlen ist jetzt mit Videos, Fotos und Pedigree-Informationen online unter www.trakehner-verband.de. Die Gebotsabgabe ist ab sofort möglich, die Onlineauktion läuft noch bis zum 17. September. Das Bid-up vor dem Zuschlag beginnt am Sonntag, den 17. September um 19.00 Uhr und verspricht Spannung und Nervenkitzel.

Neun Hengst- und vier Stutfohlen umfasst die hochklassige Kollektion, die auf sportbewährte und vielfach blutgeprägte Genetik mit den Disziplinschwerpunkten Dressur, Springen und Vielseitigkeit setzt. Die streng selektierten Offerten des Fohlenjahrgangs 2023 stellen sich damit sowohl für Reiter wie auch für Aufzüchter als besonders attraktiv dar. Als Väter der dressurbetonten Fohlen sind unter anderem vertreten: der Siegerhengst und aktuelle Bundeschampionatsfinalist Rheinglanz, der viel beachtete HLP-Heroe und Prämienhengst Kenneth, der mit Helen Langehanenberg siebenjährig mehrfach S-siegreiche Kwahu sowie die Grand Prix erfolgreichen Hengste Zauberdeyk und Donauruf. Eine Rarität der Springgenetik ist der Sohn des französischen Anglo-Arabers Prestige Kalone AA, eines der wenigen Fohlen dieses Ausnahmehengstes in Deutschland. Prestige Prestige Kalone AA zählte unter dem Sattel von Philippe Rozier zur Garde der internationalen Parcours Stars auf 1,60m-Niveau. Bei den Vielseitigkeitsaspiranten sind die Pedigrees mit internationaler Leistungsprominenz nur so gespickt: Der russische Trakehner Hengst Perfekt war in internationalen Vielseitigkeiten bis zu schweren Klasse erfolgreich und vertrat die russischen Farben bei der Europameisterschaft 2013. Er sendet zwei Söhne, die auch auf mütterlicher Seite bestes Leistungsblut zu bieten haben. Der Trakehner Halbbluthengst Ziethen TSF war Weltmeister der Jungen Vielseitigkeitspferde und ist aktuell mit Sophie Leube Sieger der CCI3* in Langenhagen. Seine hochedle Tochter bringt auch mütterlicherseits 50 Prozent Englisches Vollblut ein. Der seinerzeitige Trakehner Geländechampion Blancor und der in der Eventerzucht bewährte Asagao xx sind ebenfalls mit vielversprechendem Nachwuchs für Sport und Zucht in der Kollektion vertreten.

Zur Kollektion und zur Bietplattform geht es über www.trakehner-verband.de. Wer noch keine Erfahrung mit Online Auktionen hat, hat jetzt die Möglichkeit, bei einer parallel laufenden Testauktion zu bieten und das Verfahren kennenzulernen. Neben Onlinegeboten sind auch Gebote per Telefon unkompliziert möglich. Ein Bietauftrag ist unter www.trakehner-verband herunterzuladen. Für Fragen zum Bietverfahren und zur Kollektion stehen die Ansprechpartner des Trakehner Verbandes bereit:

Lynn Sander, 0170 247 61 52
Alina Tecklenborg 0160 91 77 15 33
Erhard Schulte, 0 171 530 96 87
Björn Hanke, 0176 41 94 88 63
 

Trakehner Schmelz und internationale Leistungsgene vereint dieser Sohn des Hengstes Perfekt, der selbst bis zur Europameisterschaft in der Vielseitigkeit erfolgreich war. Foto: M. Düsterwald